Letztens habe ich euch etwas über das Thema Detox erzählt. Weil ich dann doch neugierig war, wegen den postiven Effekten die eine Detox Kur haben kann, wollte ich gerne mal ein Produkt testen. Da ich, wie ihr wisst, Tee über alles liebe, habe ich mich für einen Detox Tee zum Einstieg entschieden. Da meiner Meinung nach die Ernährung auch langfristig angepasst werden muss, passt ein Detox Tee als Ergänzung super zu einem gesunden Lebensstil.
Detox ist – wie ich ja schon beschrieben habe, nichts anderes als eine Entgiftung. Detox soll unterstützend wirken und Entzündungen im Körper so aktiv vorbeugen. Es geht also darum den Stoffwechsel anzukurbeln und Gifte aus dem Körper heraus zu spülen.
DEJOSCH detox Tee
Der Inhalt von Detox Tee hat viele positive Eigenschaften. Genau das wollte ich genauer unter die Lupe nehmen und habe dafür den detox Tee von DEJOSCH getestet. Es werden nur biologisch hergestellte Zutaten für die Herstellung des Detox Tees verwendet. Die Produktion findet in zertifizierten deutschen Betrieben und garantiert so die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Außerdem werden unnötige Transportwege und der Einsatz von Kunststoff vermieden. Das hat mir die Marke gleich sympathisch gemacht. Ich habe mir zuerst einmal die Zutaten angeschaut, als mein Tee ankam. Schaut man sich die Wirkungen der Inhaltsstoffe vom Tee an, findet man viele gesunde Zutaten. Ich habe recherchiert was deren Wirkung ist:

Inhaltsstoffe von DEJOSCH – Detox Tee und ihre Wirkung
Brennnesselblätter – sind stoffwechselanregend
Grüner Tee – enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen können
Zitronengras – enthält Senföle, die antioxidativ wirken können
Ingwerwurzel – regt die Verdauung an
Birkenblätter – wirken harntreibend, möglicherweise keimtötend
Holunderblüten – wirkt ein bisschen entzündungshemmend und antixodativ
Schachtehalmkraut – schwach diuretisch und entzündungshemmend
Gojibeere – enthält Aminosäuren, Vitamin C und E, B- Vitaminen und Eisen, anti-entzündliche Wirkung
Es wird deutlich: die Inhalte der Detox Tees sind eine Mischung aus den Kräutern mit den besten Wirkungen für unseren Körper. Die Zusammensetzung ist also das was einen Detox Tee ausmacht.

Zubereitung und Geschmack des Tees
Ich habe eine 1 bis 2 Teelöffel große Portion der Kräutermischung in mein Tee Sieb gefüllt. Das kochend heiße Wasser habe ich circa 8 Minuten ziehen lassen. Weil der Tee aus den unterschiedlichsten Kräuterteezutaten besteht, bin ich davon ausgegangen Bitterstoffen in einem herben bis bitteren Geschmack herauszuschmecken. Ich wurde allerdings positiv überrascht.Es war ein milder, nicht zu starker Kräutergeschmack. Der Geschmack war richtig angenehm und ich kam nicht mal auf den Gedanken ihn nach zu süßen. Was ich beispielsweise bei schwarzem Tee immer mache. Es ist also ein Tee von dem ich gerne jeden Tag zwei Tassen trinken kann. Das ist für mich die Hauptsache. Wenn der Tee schmeckt, dann hilft er einem erstmal mehr zu trinken und gleichzeitig zu entgiften, weil man ihn häufiger trinkt.
Ich werde meinen Tee nun regelmäßig trinken und euch auf Instagram nochmal in ein paar Wochen darüber berichten, welche Wirkungen ich dadurch festgestellt habe. Außerdem werde ich mich zusätzlich weiterhin mit gesunder und gleichzeitig leckerer Ernährung beschäftigen, so wie es der Detox Tee ist.
Jana
19/06/2017 at 12:49So eine Tee Detox Kur ist echt eine gute Alternative zu den anderen Detox Küren, da das für den Durchschnittsbürger wahrscheinlich einfacher umzusetzen ist 😉
Liebe Grüße
Jana
Kati
19/06/2017 at 21:48Ich bin gespannt ob du die Wirkung bestätigen kannst!
LG Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
Christina
20/06/2017 at 13:39Find gut dass die so nachhaltig denken, coole Firma 🙂 und interessant was die Zutaten so für Wirkungen haben.
Jetzt versteh ich das ganze auch mal. 🙂 Guter Artikel dazu!
Nina
20/06/2017 at 13:48🙂 Endlich mal jemand der das mit den Detox Tees erklärt und man kapiert wieso die so heißen.
Der Tee hört sich in der Tat sehr lecker an! 🙂
Viele Grüße, Nina
Leandra
21/06/2017 at 19:37Ich hatte auch mal einen Detoxtee getrunken, aber eher, weil er mir so gut geschmeckt hat. Anders gefühlt habe ich mich dadurch nicht wirklich, aber das hatte ich auch gar nicht erwartet. Wie du schon sagst, muss man am Ende eh seine Ernährung umstellen. Wichtig ist, dass man sich gesund und ausgewogen ernährt. 🙂
Liebe Grüße Leandra
http://www.chocoflanell.de
Eve
21/06/2017 at 19:38Ich habe noch nie Detox im Sinne von Fasten gemacht, weil ich einfach Angst vor dem Kaffee-Entzug habe. Das führt bei mir nämlich immer zu tagelang andauernden Kopfschmerzen, die ich einfach nicht aushalten kann. So ein Tee wäre da vielleicht gut als Einstieg.
Hab noch eine schöne Detox-Woche
Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com
Nicky
21/06/2017 at 23:48Ich glaube ich habe sicher schon mehr als zwanzig Detox tees getestet, weil ich einfach seit Jahren ein riesengroßer Fan davon bin und fest überzeugt von seiner Wirkung!!!
Liebe Grüße
Nicky
Denise
22/06/2017 at 00:36Ein super interessanter Bericht über Detox Tee. Du hast das super erläutert so das ich mit jetzt mal ein Bild davon machen konnte was das eigentlich ist
Der Tee hört sich sehr lecker an und nebenbei tut man sich auch noch was gutes
Lg Denise
Ira Christina Boysen
22/06/2017 at 13:50Der Tee klingt wirklich gut. Ich bin auch ein sehr großer Fan von Detoxtee, habe meistens einen aus dem Reformhaus.
Liebste Grüße ä,
Ira
von https://irajade.blogspot.de/?m=0
Hannah
23/06/2017 at 10:42Ich bin ganz gespannt, ob Du eine Wirklung spürst oder ob der Tee einfach nur „ganz lecker“ ist 🙂
LG
Hannah von http://justlikehannah.de/
Lisa
24/06/2017 at 08:53Klingt interessant, ich suche schon länger nach einem guten Tee für Detoxing, da würde ich mich über weitere Berichte von dir Freuen 🙂
Ganz Liebe Grüße,
Lisa
dilina
24/06/2017 at 10:54Das freut mich zu hören 🙂 ich werde hier und auf Instagram weiter berichten!
LG, Lina
Noah
06/07/2017 at 17:33Ich finde Detox total Cool!
LG, Noah
Linda
16/07/2017 at 14:13Hey, der Tee klingt gut. Werde ihn gern auch mal testen. 🙂 Ich unterstütze meinen Körper regelmäßig mit Probiotika. Das unterstützt den Darm bei der Aufnahme der Vitamine. Seit ich das mache bin ich so gut wie gar nicht mehr krank, weil mein Körper einfach immer ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. Den Tee werde ich trotzdem ausprobieren. Gifte raus spülen kann nie verkehrt sein. 🙂
LG